Unsere Einführungstage für Auszubildende

Mit unserem Programm der Einführungstage für Auszubildende („Hallo Azubitage“) richten wir uns jährlich an alle, die im Spätsommer (August/September) ihre Ausbildungen bei unseren Mitgliedsunternehmen beginnen werden – egal ob kaufmännisch oder gewerblich-technisch. Wir haben die wichtigsten Themen (branchenunabhängig) für den Ausbildungsstart kompakt zusammengefasst. Die Seminare finden in Präsenz- und Onlineformaten statt.

Die vergangene Zeit hat uns gezeigt: Flexibilität im Arbeitsalltag gehört zum neuen „New Normal“. Daher haben wir unser erfolgreiches Konzept der Einführungstage für Auszubildende auf ein neues Level gebracht und bieten eine Vielzahl an Seminartagen an. Analog und digital!

An unseren jahrelangen und erfolgreichen Grundsätzen halten wir natürlich fest:

  • Interaktives Arbeiten und Lernen mit/zwischen Ihren Auszubildenden und unserem Referententeam
  • Vermittlung von Softskills, die den Start in die Ausbildung erleichtern
  • Authentischer Austausch, um alle offenen Fragen zu klären
  • Durchgehende Kommunikation mit dem Organisationsteam

Termine

LIVE VOR ORT
Düsseldorf
AUSGEBUCHT Mittwoch, 09. August 2023, Jugendherberge Düsseldorf
Donnerstag, 10. August 2023, Jugendherberge Düsseldorf

Köln

Montag, 14. August 2023, Jugendherberge Köln

Gelsenkirchen

Mittwoch, 16. August 2023, Industrie-Club Friedrich Grillo

Münster
AUSGEBUCHT Montag, 21. August 2023, Jugendherberge Münster

Bielefeld
Montag, 04. September 2023, Tagungszentrum Bethel
Dienstag, 05. September 2023, Tagungszentrum Bethel

__________________________________________

ONLINE

Dienstag, 08. August 2023, online
Dienstag, 15. August 2023, online
AUSGEBUCHT Mittwoch, 06. September 2023, online

HINWEIS:
Bitte melden Sie, wenn möglich nach Verbandsstandort (max. 3 Auszubildende) an. Individuelle Anfragen richten Sie bitte an l.schelig@unternehmerschaft.de.

Programm

09.00 Uhr Begrüßung & Einführung
Michael Grütering, Lisa Marie Schelig, Christina Opelt

Rechte & Pflichten für Auszubildende
RA Alexander Jarre, Düsseldorfer Arbeitgeberverbände

Fachlicher Impulsteil 1: Kommunikation
Christina Opelt, Businesscoach

Fachlicher Impulsteil 2: Business Knigge
Christina Opelt, Businesscoach

Bewegungs- und Ernährungstipps für eine erfolgreiche Work-Life-Balance
BGF Institut und medicos. AufSchalke

Meine Rolle als Azubi
Christina Opelt, Businesscoach

Abschlussrunde
Mit Lisa Marie Schelig und Christina Opelt im Gespräch

16 .00 Uhr Verabschiedung
Mit Lisa Marie Schelig und Christina Opelt im Gespräch

Unter Downloads finden Sie alles rund um die Themen „Praxistipps für die Ausbildung“ , „Lohn- und Gehaltsabrechnung“ sowie „Sozialversicherung“.

Anmeldung